- Rittersaal
- Rịt|ter|saal
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Rittersaal — Rittersaal, 1) ein Saal, wo sich die Ritterschaft, bes. eines Ordens, bei feierlichen Gelegenheiten versammelt; berühmt ist der Remter zu Marienburg; 2) ein alterthümlich im Gothischen Geschmack verzierter geräumiger Saal … Pierer's Universal-Lexikon
Rittersaal — Der Rittersaal der Burg Kaja wurde während der Romantik rekonstruiert … Deutsch Wikipedia
Rittersaal (Den Haag) — Der Rittersaal (niederländisch: Ridderzaal) in Den Haag ist ein im gotischen Stil erbautes Gebäude, welches vorrangig mit der Thronrede der niederländischen Königin assoziiert wird. Er bildet den Mittelpunkt des Binnenhofes, einem… … Deutsch Wikipedia
Rittersaal, der — Der Rittersaal, des es, plur. die säle, ein Saal, in welchem sich die Ritter, und in weiterer Bedeutung, der Adel bey feyerlichen Gelegenheiten versammelt … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Rittersaal — Rịt|ter|saal, der: Festsaal eines Schlosses od. einer Burg. * * * Rịt|ter|saal, der: Festsaal eines Schlosses od. einer Burg … Universal-Lexikon
Alovisii — Rittersaal im Schloss Iburg Andrea Alovisii (* um 1620 in Rom; † 1687 vermutlich in Amsterdam; auch Vitorio Andrea Alovisii, Andrea Alovisii Galanini, Andrea Alosis Galanini und Andreas Aloisius) war ein italienischer Maler des Barock. Er war… … Deutsch Wikipedia
Andrea Alovisii-Galanini — Rittersaal im Schloss Iburg Andrea Alovisii (* um 1620 in Rom; † 1687 vermutlich in Amsterdam; auch Vitorio Andrea Alovisii, Andrea Alovisii Galanini, Andrea Alosis Galanini und Andreas Aloisius) war ein italienischer Maler des Barock. Er war… … Deutsch Wikipedia
Andreas Aloisius — Rittersaal im Schloss Iburg Andrea Alovisii (* um 1620 in Rom; † 1687 vermutlich in Amsterdam; auch Vitorio Andrea Alovisii, Andrea Alovisii Galanini, Andrea Alosis Galanini und Andreas Aloisius) war ein italienischer Maler des Barock. Er war… … Deutsch Wikipedia
Andrea Alovisii — Rittersaal im Schloss Iburg Andrea Alovisii (* um 1620 in Rom; † 1687 vermutlich in Amsterdam; auch Vitorio Andrea Alovisii, Andrea Alovisii Galanini, Andrea Alosis Galanini und Andreas Aloisius) war ein italienischer Maler des Barock. Er war… … Deutsch Wikipedia
Schlossmuseum Burgdorf — Rittersaal im Schlossmuseum Burgdorf Das Schlossmuseums Burgdorf ist ein 1886 eröffnetes Museum im Schloss Burgdorf (Burgdorf, Kanton Bern), das mit Objekten, Bildern und Dokumenten die Geschichte der Stadt und ihres Umlandes vom Hochmittelalter… … Deutsch Wikipedia